top of page

AUßENARBEITEN

Wärmedämmung

 

Das Sanieren von Bestandsimmobilien im Innen- und Außenbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. Altbausanierung ist ein umfangreicher Begriff, der im Ganzen das Wiederherstellen von alten Wohnräumen, Fassaden und Treppenhäusern beschreibt.

 

Es werden immer mehr Altbauten saniert und den Anforderungen des heutigen Lebensumfelds und deren Bedürfnissen angepasst. Der architektonische Charakter eines historischen Gebäudes sollte durch Sanierungsmaßnahmen stilecht wieder hergestellt werden. Dabei sollten moderne Vollwärmeschutzsysteme für eine deutliche Senkung der Energiekosten nicht vergessen werden.

 

Deshalb ist gerade in diesem Bereich die Erfahrung  und das Fingerspitzengefühl des Fachbetriebes gefordert.

Fassadengestaltung

 

Die Fassadengestaltung des eigenen Hauses spielt eine große Rolle. Soll Ihr Objekt harmonisch in die Umgebung einfügt werden oder soll es hervorgehoben werden?

Eine gelungene Gestaltung wertet Ihr eigenes Objekt auf und es hat Einfluss auf das Gesamtbild der Straße und des Viertels.

Wichtig ist dabei sowohl die Materialwahl, als auch die verwendeten Farben.

Von Naturstrukturputz, über Holzfassaden und Klinkerfassaden bis hin zu Steinfassaden in verschiedenen Farben ist fast alles möglich. Auch Farb- oder Materialkombinationen können nach Ihren Wünschen individuell geplant und durchgeführt werden.

Altbausanierung

 

Energie wird immer teurer. Eine Investition in die Zukunft ist die Wärmedämmung. Durch effektive Wärmedämmung können Sie Heizkosten sparen und reduzieren dabei das Risiko von feuchten Räumen.

 

Vorteile einer professionellen Wärmedämmung

  1. Energieeinsparung bis zu 50%

  2. gesundes Raumklima

  3. keine feuchten Räume mehr, dadurch Vermeidung von Schimmelpilzen, Stockflecken

  4. langfristiger Schutz der Bausubstanz

  5. individuelle Fassadengestaltung

 

Der auf die Dämmung aufgetragener Oberputz ist individuell wählbar. Hierbei können Sie zwischen Mineralleichtputz, Kunststoffputz oder Silikonhartputz wählen. Farbtöne und Körnungsstärken passen wir Ihren Wünschen an.

Lassen Sie sich von uns beraten, den U-Wert* errechnen und ein Angebot erstellen.

* Je niedriger der U-Wert, desto geringer der Wärmeverlust. Die Wärmeschutzverordnung schreibt für wärmedämmende Fassaden heute einen Maximal U-Wert von 0,35 W/m² k vor.

© 2023 by Maler-Meisterfachbetrieb Waldemar Kowalski. Created by Cindel Kowalski.

bottom of page